Natternkopf, Ochsenauge, Schachbrettfalter und Tausendgüldenkraut – diese spannenden Namen gehören Pflanzen und Tieren, die die immer seltener werden. In den aufgelassenen Kalksteinbrüchen im Elm leben diese und viele weitere Wärme und Trockenheit liebende Arten, die wir auf unserer Wanderung entdecken und beobachten wollen.
Treffpunkt: Parkplatz Lutterspring an der L290
Koordinaten
Breitengrad: 52.235386
Längengrad: 10.806576
Dauer: ca. 2 – 2,5 Std.
Kosten: keine; Spende erwünscht
Anmeldung: erbeten
Weitere Infos: Birgit Wöbbeking, Tel. 05353 7983
Zur Übersicht