Fridays For Future Ortsgruppe Helmstedt
Aktuelles

Globaler Klimastreik am 23.09.22
Hey Hey, am Freitag 23.09.2022 findet der globale Klimastreik auch in Helmstedt statt. Wir starten um 15:00 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz in Helmstedt und anschließend machen wir einen Demozug durch die Innenstadt.
Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Trockenheit oder Hitzewellen nehmen immer mehr zu und das spürt nicht nur der globale Süden, sondern auch wir hier in Deutschland spüren diese Auswirkungen des Klimawandels. Gleichzeitig machen politische Entscheidungsträger*innen, wenig für den Klimaschutz, sondern eher Rückschritte durch den Wiedereinstieg in fossile Energien.
Darauf wollen wir aufmerksam machen und dagegen demonstrieren.
Seid dabei und zeigt der Welt, dass wir weiterhin laut sind!
SAVE THE DATE: Freitag, 23.09.2022 um 15:00 Uhr, Marktplatz Helmstedt
Bringt gerne Schilder mit und sagt Freunden und Familie Bescheid.
Wenn ihr noch Fragen habt, dann meldet euch gerne bei uns zum Beispiel bei Instagram (fridaysforfuture_helmstedt) oder per Mail (helmstedt@fridaysfofuture.is) oder schreibt gerne auch einen Admin in der WhatsApp-Infogruppe an!
Wir freuen uns auf euch.
Unsere Zusammenarbeit mit Fridays For Future
Leider haben wir zurzeit noch keine BUNDjugend-Gruppe, halten das Engagement und den Einsatz junger Menschen zu Umwelt- und Klimafragen für äußerst wichtig. Deshalb unterstützen wir Fridays For Future Helmstedt in ihren Aktivitäten.
Die Ortsgruppe FFF Helmstedt ist noch jung – genau wie ihre Mitglieder. Aber sie sind sehr engagiert und haben sich bereits vielfach Gehör verschafft.
Auf der ersten Demo der Gruppe, die am 24.07.2020 als Sitzdemo auf dem Markt stattfand, sprach unter anderem auch unser Vorsitzender der BUND Kreisgruppe Helmstedt, Thomas Keller. Seine Rede könnt ihr hier nachlesen:

Mahnwache zum Thema Klimaschutz
Am 10.06.2022 fand eine Mahnwache zum Thema Klimaschutz und Verkehrswende statt, bei der über den geplanten Ausbau der A20 und seine Folgen für Klima, Mensch und Umwelt aufgeklärt wurde. Auch wurden Plakate gemalt für die Verwendung bei weiteren Demos.
Große Müllsammelaktion am 20.05.2022
Um 16.00 traf sich eine kleine, aber schlagkräftige und motivierte Gruppe von 13 Umweltinteressierten an der Emmerstedter Str. in Helmstedt. FFF war der vermüllte Zustand des Areals aufgefallen und sie beschlossen, aktiv etwas dagegen zu unternehmen.
Die Stadt Helmstedt hatte Greifer, Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt und nach 1 1/2 Stunden Arbeit kamen ca. 20 Säcke voll Müll zusammen.
Erstaunlich, was hier alles zutage gefördert wurde: neben dem zu erwarteten Plastik- und Papiermüll säuberten wir das Gelände von Glasscherben, Unmengen an Zigarettenkippen, Fast-Food-Verpackungen, aber auch eine Tüte voll mit Porzellangeschirr und Handy-Teile wurden weggeräumt.
Es war eine rundum gelungene Aktion, die auch bei Passanten auf viel Zustimmung stieß.
Globaler Klimastreik am 25.03.2022
Am 25.03.2022 gab es wieder einen globalen Klimastreik – auch hier in Helmstedt!
Um 13:30 Uhr fand auf dem Vorplatz der St. Christophorus Kirche Helmstedt eine Kundgebung mit anschließendem Demozug in die Innenstadt statt.
Die Gemeinde St. Christophorus stellte dabei den jungen Aktivisten nicht nur Lautsprecher und Mikrofon zur Verfügung, sondern unterstützt immer wieder die Arbeit für den Umweltschutz in ihrer Gruppe „Der Grüne Hahn“, die sich mit einer klimafreundlichen Kirche und Nachhaltigkeit beschäftigt.
Am 24.09.2021 fand der nächste globale Klimastreik statt, an dem FFF ebenfalls wieder aktiv mitgewirkt hat.
Interessant ist auch ihr Offener Brief zur Planung und Umsetzung eines Gewerbegebiets am Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter (PDF 70 KB)
Ihr wollt mehr über ihre Arbeit erfahren? Dann schaut doch einfach mal auf ihrer Internetseite vorbei:
https://fff-braunschweig.de/helmstedt/
Ihr findet sie auch auf Twitter, Instagram oder WhatsApp.
Am 16.07.2021 fand erneut eine Demonstration von Fridays For Future (FFF) zu aktuellen Umweltthemen wie Klimawandel, Waldsterben, Dürren, Bio-Diversität u.a. statt.
Die Veranstaltung begann um 13.30 Uhr auf dem Markt in Helmstedt. Nach der Kundgebung und Redebeiträgen von FFF und NABU gab es einen Demo-Zug durch Helmstedt.
Natürlich waren die jungen Aktivisten auch beim globalen Klimastreik am 19.03.2021 wieder aktiv mit dabei. Was sie aktuell bewegt und welche Themen sie in ihrer direkten Umgebung adressieren, verraten sie euch in einem YouTube-Video.
Es geht diesmal um das geplante Gewerbegebiet bei Scheppau, das dem Klimaschutz und der Verkehrswende vollkommen zuwider läuft und damit die Klimaziele zu leeren Versprechen macht. Zu Wort kommen unter anderem Scheppauer Anwohner*innen, Reinhard Wagner vom NABU Helmstedt sowie Axel Klempt vom BUND Helmstedt.
Eine weitere große Aktion war der 6. globale Klimastreik am 25.09.2020. Themen waren hier u. a. das Ende des Braunkohlekraftwerks Buschhaus, das Volksbegehren Artenvielfalt und die europäische Bürger*innen-Initiative ECI for Future.
Bei der kleinen Demo sind auch Mitglieder der BUND Kreisgruppe Helmstedt mitmarschiert.